erstellt
07.05.2011 |
Einfacher Led Blinker mit wenig Bauteile |
Dieser
einfache Blinker funktioniert mit 2 Stück 9 Volt Block-Batterien die fast leer
sind. Bei denen also die Nennspannung von 9 Volt schon unterschritten ist. Die Blinkfrequenz ist vorwiegend abhängig von der Restkapazität der Batterien und von der größe des Widerstand. und natürlich auch vom Kondensatorund der Led Farbe. In meinem Beispiel hab ich allerdings neue Batterien mit voller Kapazität benutzt und eine gelbe Led. Als Transistor kann ein Standard-Transistor benutzt werden ( BC547 ) oder ähnlich. |
Der
Transistor ist ein NPN mit
folgenden Anschlüssen: Wenn die Beinchen nach unten gehalten werden und auf die Schrift gesehen wird befindet sich unten links der Kollektor , in der Mitte die Basis und rechts der Emitter. Diesen Blinker hab ich auch in anderen Konstellationen aufgebaut, z.B. mit 2,1 K Widerstand und 470 uF Kondensator, oder auch mit 1 K Widerstand und 47 uF Kondensator. Eines aber hatten sie alle gemeinsam , alle Schaltungen benötigten wenigstens 10,3 Volt Betriebsspannung. Datenblatt BC547 |
![]() |
Die
Funktion der Schaltung : |
Der
Kondensator C1 lädt sich
langsam über R1 auf. Dabei steigt die Spannung an der LED und somit auch am Emitter des Transistors an. Ist die Durchbruchspannung des Transistors ( Beim BC 547 10,3 Volt) erreicht, wird dieser schlagartig leitend und der Kondensator entlädt sich über den LED-Transistor-Zweig ,die LED leuchtet. Bei Unterschreiten einer gewissen Spannung sperrt der Transistor wieder und das ganze geht von vorne los Wir verwenden einen NPN Transistor , bei dem Normalerweise die positive Betriebsspannung am Kollektor anliegt, hier aber ist es anders ,der Transistor ist falsch herum angeschlossen und in diesem Quasi falschen Zustand schaltet der Transistor ab einer bestimmten Spannung ( Sperrspannung) schlagartig durch. |
|
Datenblatt |
Eine ähnliche Schaltung funktioniert sogar ganz ohne Transistor, nämlich mit zwei Led's . Allerdings sind die Farben in diesen Fall sehr wichtig sonst funktioniert es nicht. Einen Nachteil hat diese Schaltung , es gehen die Leds nicht ganz aus , sie werden aber immerhin dunkler. Bei einer Betriebsspannung von 4,7 Volt zieht die Schaltung etwa im Mittel 0,7 mA |
![]() |
Aktualisiert
21.06.2024 |
Copyright by Ms 2009 |