erstellt
18.01.2011 |
Selbsthaltung |
Manchmal
steht man vor dem Problem in Erfahrung bringen zu wollen, ob eine
Spannungsversorgung ab und zu einmal evtl. nur kurzfristig ausgefallen
ist. Dann ist es hilfreich ein Schaltung an zu bringen die einem im Nachhinein die Information vermittelt. Daher einige kleine Schaltungen die einen dabei helfen können. |
|
Erkennt den Spannungsausfall für eine
Gleichspannung zwischen 5 und 30 Volt. Die Schaltung wird an die zu prüfende Spannung angeschlossen , durch drücken des Taster S1 wird die Schaltung aktiviert und die Leuchtdiode leuchtet. Die Bauteile R1, R2 ,K1 bilden eine Stromkonstanthaltung die dafür sorgt das die Leuchtdiode unabhängig der zu prüfenden Spannungshöhe konstant leuchtet. S2 dient dem Test der Schaltung und schaltet die Leuchtdiode aus. |
![]() |
|
Das ganze kann man auch ganz Klassisch, mit Relais ,Taster und Lampe herstellen. Diese Version hat den Vorteil das wenn man die Teile der jeweiligen Spannung anpasst, sie für alle Spannungen AC sowie auch DC verwenden kann. |
![]() |
Aktualisiert
09.06.2024
|
Copyright by Ms 2009 |