erstellt 18.01.2011
Veränderlicher Widerstand
Es gibt Widerstände die ihren Wert in Abhängigkeit von Physikalischen Größen verändern.
Dazu gehören der NTC , PTC und der VDR.
Der NTC und PTC ändern ihren Widerstand in Abhängigkeit der Temperatur, und der VDR ist abhängig von der Höhe der
angelegten Spannung.

NTC
Ein NTC ist ein veränderlicher Widerstand.
Dieser Widerstand verändert seinen Wert  in Abhängigkeit der Temperatur.
Das NTC steht für "Negativer Temperatur Koeffizient" was soviel bedeutet als das er seinen
Widerstand mit steigenderTemperatur verringert.
Das sollen auch die beiden Pfeile im Schaltzeichen Symbol anzeigen.
Der erste Pfeil steht für die Temperatur und der zweite Pfeil für den Widerstand.
Also Temperatur rauf bedeutet Widerstand runter.

Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen so das sie oft nicht eindeutig zu erkennen sind.
Man bezeichnet sie auch als Heißleiter.

Oft setzt man solche Bauteile in Netzteile ein.
Beim einschalten eines Netzteil laden sich im ersten Moment die darin befindlichen
Kondensatoren auf.
Dadurch können sehr große Ströme fließen.
Um das zu verhindern setzt man NTC Widerstände ein,
im kalten Zustand ist wie schon erwähnt der Widerstand eines NTC sehr groß und es fließt daher
ein kleiner Strom.
Dadurch erwärmt sich der NTC und vergrößert seinen Widerstand bis der volle Strom fließt.
Sie verhindern das beim einschalten ein zu großer Einschalt Strom fließt.
Der Nachteil dieses Prinzipes ist der Umstand das der NTC ständig Verlustleistung  umsetzt, was nicht erwünscht ist
Deshalb wird der NTC oft nur beim direkten Einschalten aktiviert um später dann durch ein Relais oder ähnliches überbrückt zu werden

PTC
Ein anderer veränderlicher Widerstand ist der PTC, dabei steht PTC für " Positiver Temperatur Koeffizient"
Dieses Bauteil wird Umgangssprachlich auch als Kaltleiter bezeichnet.

Auch hier geben die beiden Pfeile das verhalten an .
Der erste Pfeil steht für die Temperatur, der zweite Pfeil für den Widerstands Wert.
Bei steigender Temperatur erhöht sich dessen Widerstand.
Hergestellt werden diese Bauteile aus Metall, daran kann man oftmals Optisch den Unterschied
zum oben erwähnten NTC ausmachen.
Es gibt auch hier Bauteile die ein ähnliches Verhalten aufweisen.


Dazu gehören alle Glühlampen, also nur Lampen die einen Glühfaden beinhalten.
Als Beispiel einmal eine Handelsübliche KFZ Scheinwerfer Birne mit 12 Volt und einer Leistung von 45 Watt.
Der Widerstand im kalten Zustand beträgt ca. 0,5 Ohm während im heißen Zustand der Wert auf ca.  3,11 Ohm steigt.


Aktualisiert 09.06.2024

Copyright by Ms 2009