erstellt 17.12.2015 | |||||||||||||||||||||||||
Kaskade |
|||||||||||||||||||||||||
Einfache
Kaskade
( Villardschaltung) mit einer Stufe, bei einer
Eingangsspannung von ca. 20 Volt
Wechselspannung bekommt man am Ausgang ca. 56 Volt
Gleichspannung. Im Bild 1 sehen wir die Kaskade, bei der Eingangsspannung handelt es sich um eine Wechselspannung deren Spitzenspannung durch die Multiplikation mit dem Wert 1,414 errechnet werden kann. Also 20 mal 1,414 ergibt ca 28 Volt Spitzenspannung mal 2 ergibt die Ausgangsspannung wobei noch kleine Verluste durch Spannungsverlust der Diode und Blindwiderstand der Kondensatoren abzuziehen sind. Da man aber Kaskaden hauptsächlich für sehr hohe Spannung benötigt , sind diese relativ kleinen Verluste nicht erwähnenswert. |
|||||||||||||||||||||||||
Bild 1
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Nun
zur zweiten Stufe mit der sich die Spannung noch einmal
verdoppeln lässt, es
addieren sich nämlich die Spannungen der Kondensatoren C2
und C4 zu
einer Ausgangsspannung von etwa 103 Volt.(Bild 2) |
|||||||||||||||||||||||||
Bild 2
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
In
der nächsten Schaltung ( Bild 3) eine Verdoppler Schaltung
mit insgesamt 4 Stufen |
|||||||||||||||||||||||||
Bild 3
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Man
kann die Kaskade auch anders zeichnen , hier eine
Alternative (Bild 4) Bei einer Eingangsspannung von 20 V Wechselspannung ergeben sich an den Messpunkten folgende Werte gemessen gegen Masse:
|
|||||||||||||||||||||||||
Bild 4 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Nachfolgend
die die an jedem Messpunkt erstellten Oszillogramme. Um die Oszillogramme richtig auswerten zu können ist es nötig die folgenden Zeichen deuten zu können.
|
|||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 1 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 2 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 3 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 4 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 5 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 6 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Messpunkt 7 |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Je
mehr
Stufen eine Kaskade beinhaltet um so länger dauert es bis
die volle
Spannung am Ausgang anliegt, weil sie ja immer nur weiter
gepumpt wird
, also vom 1. zum 2. Kondensator , dann zum dritten usw. |
|||||||||||||||||||||||||
aktualisiert
01.02.2016 |
|||||||||||||||||||||||||
Copyright by Ms2009 |