erstellt 18.01.2011
Oszillatoren
Oszillator ist ein allgemeiner Begriff für einen Schwingungserzeuger.
Schwingungserzeuger erzeugen ein immer wiederkehrendes gleichartiges Signal, z.B ein Rechteck Signal,
ein Trapezförmiges Signal, Sinus Signal und weitere mehr.
 

Gegentakt Oszillator

Ein sehr stabil laufender Oszillator ist der Gegentakt Oszillator.
Allerdings gibt es eine Menge Fachartikel über diesen Oszillator
deren angebliche Funktionsweise ich nicht nach vollziehen kann.
So wird in etwa allen Fachbüchern angegeben das die Frequenz mit der diese Schaltung schwingen soll
sich durch die Resonanzfrequenz der Spule und des Kondensators C1 ergeben soll.
Wobei als Spule die Spulen L1 und L2 als eine Spule angesehen werden muss, die quasi einen Mittelabgriff hat.
Demnach müsste bei dieser hier vorgestellten Schaltung die Resonanzfrequenz  aus 200 uH und 56 pF bestehen.




Nach einer Berechnung müsste der Oszillator dem zu Folge mit ca. 1,5 MHz schwingen.






Der Simulator berechnet die Resonanz Frequenz übrigens bei 1,63 MHz .
Natürlich berechnet der Simulator die Frequenz auf Grundlage von
Idealen Bauteilen.
Auf Grund dessen man nicht davon ausgehen kann das die Werte übereinstimmen
müssen.

Aktualisiert 25.03.2020

Copyright by Ms 2009