erstellt 13.03.2009


Kapazitiver Blindwiderstand


Ei Blindwiderstand , ist ein Widerstand der nicht rein ohmscher Natur ist,
sondern der sich mit der Höhe der angelegten Frequenz verändert.
Er tritt in allen Induktivitäten und Kapazitäten auf .
Somit unterscheiden wir den Kapazitiven und den Induktiven Blindwiderstand.
Das Formelzeichen für die Kapazität ist C und die Einheit in Farad ist F
Die Größe der Kapazität gibt an ,welche Ladungsmenge Q in As (Ampere/Sekunde) ein Kondensator (oder Kapazitiver Blindwiderstand)
bei Anlegen einer Spannung von 1 Volt aufnehmen kann.
Die Beziehung zwischen Kapazität C , angelegter Spannung U und aufgenommener Ladungsmenge lautet:
Q=C*U oder
C=Q/U



Funktion und Wirkungsweise


Bei anlegen einer Gleichspannung an einem Kondensator fließt im ersten Moment ein Strom und lädt den Kondensator auf,
ist dieser dann fast aufgeladen nimmt der Strom ab , bis der Strom dann vollständig zu fließen aufhört wenn der
Kondensator vollends aufgeladen ist.
Bei einer angelegten Wechselspannung , fliest der Strom kurz um den Elko aufzuladen, dann kurz in Entgegengesetzter
Richtung um den Kondensator in entgegengesetzter Richtung zu laden usw.
Es fließt also ständig ein Strom, der stark abhängig von der angelegten Frequenz ist.





Beispiel


Zc =Kapazitiver Blindwiderstand

f =Frequenz

Xc =Kapazität



Folgendes berechnet die benötigte Kondensator Kapazität für einen erforderlichen Blindwiderstand





 Aktualisiert 08.11.2024