erstellt  12.06.2021
Grenzfrequenz


Die Grenzfrequenz ist eine Bezeichnung für die Beschaffenheit der Durchlass kurve eines Bauelement bei einer bestimmten Frequenz spanne.
Angenommen eine Filter lässt nur eine bestimmte Frequenz durch dann arbeiten diese Filter in der Regel nicht schlagartig ab einer Frequenz,
sondern es ist immer ein bestimmter Frequenzbereich der gefiltert wird.
Wenn diese Frequenz aber bis auf einen bestimmten Bereich gedämpft wird, und dieser Bereich ist bei 70% der maximalen Spannung festgelegt,
dann spricht man von Grenzfrequenz.
Im Beispiel oben liegt dieser untere Grenzfrequenz bei ca. 340 Hz, und die oberer Grenzfrequenz bei ca. 840Hz.
Die Differenz aus beiden also 840Hz minus 340 Hz wird als Frequenzbereich bezeichnet.











aktualisiert 08.11.2024